Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire » Zur Übersicht bitte hier entlang!

Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten der Kneipe


Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr

Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr


Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)

Bürozeiten:

Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 Uhr
Di: 13-16 Uhr


Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

Demnächst im Club:

Fr, 30.05., 20 Uhr

ClubJazz

Dream Big Fish

 Mehr dazu »

Di, 03.06., 20 Uhr

Die endgültige Satirelesung

Die endgültige Satirelesung mit Volker Surmann

 Mehr dazu »

Hinweis aus gegebenem Anlass:
Der Veranstaltungsübersicht im Faltblatt zufolge wäre im Club an den Osterfeiertagen, am 1. Mai und auch am 29. Mai =

Christi Himmelfahrt

Kneipenabend. Dem ist nicht so. Wie immer haben wir an gesetzlichen Feiertagen

geschlossen.

Euer Team vom Club

Zuletzt bearbeitet am 28.05.25

Musik im Club

Vor der Sommerpause haben wir noch ein paar feine Konzerte/Parties für euch im Angebot (Näheres siehe die Ankündigungen in der rechten Spalte):

Samstag, 31. Mai 2025, ab 18 Uhr:
Party Groove Night
Mit DJ Pegman

Freitag, 30. Mai 2025, 20 Uhr
(Einlass ab 18 Uhr)
ClubJazz
Dream Big Fish

Beispielbild

Montag, 2. Juni 2025, 20 Uhr
(Einlass ab 18 Uhr)
ClubJazz "Junge Szene"
Carlotta Armbruster Trio

Samstag, 7. Juni 2025, 20 Uhr:
Tanzen im Club *Classics & Hot Stuff*
Mit DJ Tom Settka

Samstag, 14. Juni 2025, ab 21 Uhr
(Einlass ab 18 Uhr)
Lateinamerika Rebelde "Cumbia Sommer"

Samstag, 21.Juni 2025 ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Improvisationsabend #216

Samstag, 27. Juni 2025 ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
ClubJazz
Marriage Material

Samstag, 28. Juni 2025, 21 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Rio´s Reißer Solo mit Gitarre
Gesungen und gespielt von Alex Nord

Zuletzt bearbeitet am 28.05.25

Auf YouTube verfügbare Aufzeichnungen

Auf unserem »YouTube-Kanal finden sich laufend neue Mitschnitte aufgezeichneter Veranstaltungen.
Über neue Abonnenten  und/oder ein paar "Daumen nach oben" freuen wir uns!

AKTUELL:

Montag, 19. Mai 2025:

Göpferts Gäste: "Kampf gegen Aufrüstung"

Die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD will Kredite in unbegrenzter Milliardenhöhe aufnehmen, um die Bundeswehr aufzurüsten und „kriegstüchtig“ zu machen. Auch die Einführung einer Wehrpflicht für Frauen und Männer wird ins Auge gefasst. Schulen sollen Kinder und Jugendliche auf einen Krieg vorbereiten. „Zivilschutzübungen“ sind geplant.
Gegen diesen politischen Kurs formiert sich Widerstand in Deutschland.
Über den Kampf gegen Aufrüstung und Militarisierung der Gesellschaft sprechen Willi van Ooyen, Vorsitzender der „Friedens- und Zukunftswerkstatt“, und Vertreter des Jugendbündnisses „Wir sagen Nein zur Wehrpflicht“ mit dem Autor Claus-Jürgen Göpfert.
In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen

Donnerstag, 24. April 2025:

Hebels aktuelle Stunde. Ein Rückblick auf die Politik der jüngsten Zeit


Montag, 31.März.2025:

Erinnerungskultur als Staatsräson. Ein Gespräch mit Wieland Hoban


Donnerstag, 23. Janaur 2025:

Hebels aktuelle Stunde. Ein Rückblick auf die Politik der jüngsten ZeitDas neue Jahr beginnt – wird es besser werden als das alte?


Zuletzt bearbeitet am 22.05.25

Ticket-Vorverkauf

In Kooperation mit "rausgegangen.de" bieten wir für einige Veranstaltungen an, Tickets im Vorverkauf zu erwerben.

Eine Sitzplatzgarantie können wir zwar leider nicht bieten, aber doch zumindest die Sicherheit, auch bei sehr gut besuchten Veranstaltungen Einlass zu erhalten.

Unser Ticketsshop bei rausgegangen.de

Zuletzt bearbeitet am 30.04.25

Frankfurt am Main, November 2024

Spendenbrief Club Voltaire 2024

Liebe Freundinnen und Freunde,

waren Sie/wart Ihr in letzter Zeit mal wieder im Club Voltaire? Dann ist vielleicht aufgefallen, dass an unserer Fassade ein neues Wirtshausschild prangt. Das alte war im Lauf der Jahre unansehnlich geworden und schadhaft. Das ist zwar nur ein Detail, aber es zeigt, dass auch bei uns nichts bleibt, wie es ist, und dass das meist mit Kosten verbunden ist.
Womit wir beim Anlass für diesen Brief wären.  »weiterlesen

2024-25_Spendenbrief-TeaserZuletzt bearbeitet am 10.12.24